In Session with… Nefertiri Ensemble
In Session with... Nefertiri Ensemble Mehr Infos folgen.
In Session with... Nefertiri Ensemble Mehr Infos folgen.
präsentiert Werke von Bettina Fuchs. Vernissage am 12. Januar um 19 Uhr. Bettina Fuchs, geboren 1965 in Dresden, studierte Bauingenieurwesen und beschäftigt sich mit Architektur und Malerei. Ausstellung im UKD, Galerie Holger John, Georado Galerie u.a. Sie lebt und arbeitet sie in Dresden. Homepage von Bettina Fuchs: Home | Bettina Fuchs Bilderspaziergang
In Session with... Nexus Flip. Mehr Infos folgen.
In Session with... Markus Lämmel Mehr Infos folgen. Schaut auch auf der Instagram Seite des Jazzkollektiv Dresden. Eintritt frei. Nach dem Opener wird gejammt.
Linebug sind die Singer-Songwriterin Line Bøgh und der Maler und Digitalkünstler Christian Gundtoft. Beide kommen aus Dänemark und leben seit Anfang 2021 in Deutschland. Zusammen bilden sie das Duo Linebug. Während einer Tour durch Deutschland verliebten sie sich in die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt. Kurzerhand entschlossen sie sich dorthin zu ziehen. 2019 stellten sie etwas...
Trio O´Mario Die Möglichkeiten und Flexibilität eines Trios fasziniert die drei Musiker von Tri O’Marío, die sich mit Orgel, Gitarre und Drum-Set ihre Traumbesetzung geschaffen haben, um jede gewünschte Stimmung und Energie zu erzeugen. Songs aus dem traditionellen Jazz-Repertoire, Funky-Fusion- Elemente und brasilianische Themen haben die internationale Besetzung inspiriert ihre eigenen Songs zu schreiben und...
KONTROVERSIERT eine Gegenüberstellung der Werke Walter Battistis und Christoph Hampel Gezeigt werden besondere surrealistische Szenen des verstorbenen Dresdner Malers im Schulterschluss zu den malerischen Gedanken eines neu aufstrebenden Künstlers. Spiegelinstallationen ermöglichen es die Werke direkt nebeneinander, aber auch verflochten mit den Betrachter selbst, neu zu erschließen. Gewollt anfaßbar ist die Installation im Lichthof: Die übergroßen...
"... one of the best german piano trios" (AUDIO) Lorenz Kellhuber Begann mit 5 Jahren eine klassische Klavierausbildung und erhielt als Mitglied der bayerischen Frühförderklasse auch Unterricht in Violine und Kammermusik 2003 wird er von Rob Bargad (Nat Adderley Quintet) entdeckt und intensiv in die Jazzstilistik eingeführt. Mit nur 16 Jahren besteht Kellhuber die Hochbegabtenprüfung...