Ausstellung „Leo Bacharach: Head Metaphysics“
präsentiert: "Head Metaphysics - Werke von Leo Bacharach" 5. Juli bis 31. Juli 2025 Vernissage am 4. Juli 19:30 Uhr Begrüßung und kleine Rede 20:30 Improvisationskonzert von Leo Bacharach &...
präsentiert: "Head Metaphysics - Werke von Leo Bacharach" 5. Juli bis 31. Juli 2025 Vernissage am 4. Juli 19:30 Uhr Begrüßung und kleine Rede 20:30 Improvisationskonzert von Leo Bacharach &...
Veranstalter: ACI e.V. Dresden.
Unser drittes Sommerfest am Alten Leipziger Bahnhof FREITAG 18:00 Chill & Jam: "Songs for Swinging Lovers" (Lieder im Tin-Pan-Alley-Stil, die Jazzklassiker von Cole Porter, Irving Berlin, John Kander und Fred...
PORTRAITS Hellerau International Photography Award 2025 - Satellitenausstellung Filips Smits: »Let’s Get Sun-Kissed« Vernissage 5. September 2025, 19.30 Uhr Die Ausstellung kann Mittwoch und Donnerstag 16 bis 19 Uhr und...
Öffentlicher Abend mit Diskussion zum Entwicklungsstand am Gedenkort und Begegnungszentrum Alter Leipziger Bahnhof Vorstellung des bisherigen Standes der Projektarbeit zum Gedenk- und Begegnungsort am ALB und Diskussionsrunde mit ausgewählten Podiumsgästen...
Irena Rüther-Rabinowicz Eine audiovisueller Annäherung an das Leben und Werk einer Dresdner Malerin Zu diesem Projekt wurden wir durch die Ausstellung "Jahrhundertzeugin. Irena Rüther-Rabinowicz - Auf den Spuren einer jüdischen...
Wenn unser Körper im Wartezimmer schreit Ausgehend vom Setting eines Wartezimmers zeigen die Protagonistinnen* Geschichten über Körpererfahrung, Selbstbestimmung und Grenzen. Wünsche und Frustrationen finden Form und Stimme und verbinden Frauen*...
29. Festival Frei Improvisierter Musik Programm-Infos folgen. „Das FFIM wurde 1992 und 1993 in Berlin ins Leben gerufen und findet seit 1997 als Projekt der Blauen Fabrik in Dresden statt....
BLAME: A little anger in a glass of cool Ein szenisches Konzert über Wut. Fünf Künstler (Musik und interdisziplinäre Gestaltung) erforschen ein Thema, das der nüchternen Betrachtung immer wieder entgleitet...
Ausstellung zum Thema „Vergänglichkeit“ Fotografien, Stillleben, Zeichnungen. Die Fotografien europäischer Friedhöfe von Hanna Kreslewska (u.a. in Polen Deutschland, Malta) zeigen einen unkonventionellen Blick auf das Vergehen der Dinge, Gemeinsamkeiten und...