präsentiert: Home: Invasion Werke von Stephan Hörnig (Düsseldorf) und Thomas Christians (Halle a.d. Saale) Stephan Hörnig: Mixed Media https://www.instagram.com/stephan_hoernig Thomas Christians: Arbeiten auf Papier https://aroundart.de/kuenstler/christians-thomas Vernissage am 9. Mai...
Als Opener spielen: Encantada Vocalenta Nach dem Opener jammen bis zum Abwinken. Getränke an der Bar. Eintritt frei. Ein Kulturbeitrag von mindestens 5 Euro ist dringend empfohlen. Dieser kommt vollständig...
Trio al-Andalus: ein Klang, der kulturelle Grenzen verschwinden lässt. Das Trio al-Andalus vereint die sanften Klänge eines klassischen Streichtrios mit den würzigen Klangfarben der arabischen Tradition, kraftvollen Rhythmen voller spanischem...
Crime Jazz Orchestra spielen "Erinnerungen an unsere Zukunft" In ihr Arsenal aus jazz noir, crime jazz und dark jazz fügt das crime jazz orchestra (crime-jazz.com) jetzt auch Snippets cineastischer Klanglandschaften,...
Stephan Naumovich begleitet den von Frank Böckelmann moderierten Abend am Klavier.
präsentiert: "Head Metaphysics - Werke von Leo Bacharach" 5. Juli bis 31. Juli 2025 Vernissage am 4. Juli 19:30 Uhr Begrüßung und kleine Rede 20:30 Improvisationskonzert von Leo Bacharach &...
Das dritte Sommerfest am Alten Leipziger Bahnhof. Geplant sind bisher: FREITAG 18:00 Chill & Jam (Lieder im Tin-Pan-Alley-Stil, die Jazzklassiker von Cole Porter, Irving Berlin, John Kander und Fred Ebb,...
Öffentlicher Abend mit Diskussion zum Entwicklungsstand am Gedenkort und Begegnungszentrum Alter Leipziger Bahnhof Vorstellung des bisherigen Standes der Projektarbeit zum Gedenk- und Begegnungsort am ALB und Diskussionsrunde mit ausgewählten Podiumsgästen...
Ein audiovisueller, musikalischer Abend über Leben und Werk von Irena Rüther-Rabinowics Beteiligte Künstler: Anna Quitzke: voice performance Günter Heinz: music performance, composition Jo Simon Salich: interactive visuals Irena Rüther-Rabinowics war...