Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sommerfest mit Konzerten, Tanzmusik, Performance

Unser drittes Sommerfest am Alten Leipziger Bahnhof FREITAG 18:00 Chill & Jam: "Songs for Swinging Lovers" (Lieder im Tin-Pan-Alley-Stil, die Jazzklassiker von Cole Porter, Irving Berlin, John Kander und Fred Ebb, bis hin zu Titeln aus Broadway Musicals und Rhythm& Blues-Songs) 19:00 Saxofon Trio Color (Werke des Barock, aus Filmmusik, Jazz & Pop) 20:00 New...

frei

Podiumsdiskussion „Gedenkort und Begegnungszentrum Alter Leipziger Bahnhof“

Öffentlicher Abend mit Diskussion zum Entwicklungsstand am Gedenkort und Begegnungszentrum Alter Leipziger Bahnhof Der Alte Leipziger Bahnhof ist ein zentraler Ort der Dresdner NS-Geschichte: Von hier aus wurden Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma aber auch andere Verfolgte des NS-Regimes aus Sachsen deportiert. Seit Jahren wird über die Entwicklung des Areals zu einem Gedenk-, Bildungs-...

Ein Abend über Irena Rüther-Rabinowicz

Irena Rüther-Rabinowicz Eine audiovisueller Annäherung an das Leben und Werk einer Dresdner Malerin Zu diesem Projekt wurden wir durch die Ausstellung "Jahrhundertzeugin.  Irena Rüther-Rabinowicz - Auf den Spuren einer jüdischen Künstlerin", die im April bis August 2024 in der Städtischen Galerie Dresden gezeigt wurde, angeregt. Irena Rüther-Rabinowicz war eine jüdische Künstlerin und gehörte zu den drei...

frei

Konzert: „Ferdinand Büchner Quartett“

Das JAZZKOLLEKTIV DRESDEN präsentiert: Ferdinand Büchner Quartett Ferdinand Büchner ist ein junger deutscher Jazzsänger und Pianist. Seine Stimme verschreibt sich einem lyrischen, fragilen Sound und einer stilistischen Offenheit und Neugier. Während seines Musikstudiums in Dresden formierte sich Ferdinands Quartett, das sich v.a. seinen Eigenkompositionen und Vertonungen deutscher Lyrik widmet. Doch auch Bearbeitungen von Jazzstandards und...

5€ – 15€

Tanztheater: Wenn unser Körper im Wartezimmer schreit

Wenn unser Körper im Wartezimmer schreit Ausgehend vom Setting eines Wartezimmers zeigen die Protagonistinnen* Geschichten über Körpererfahrung, Selbstbestimmung und Grenzen.  Wünsche und Frustrationen finden Form und Stimme und verbinden Frauen* in einem bewegenden Stück, das ein anderes Licht auf intime Fragen wirft.   Von und mit Julia Pupke, Pauline Fritsch und Una Shamaa. Das Projekt...

5€ – 15€

29. Festival Frei Improvisierter Musik – Part I

29. Festival Frei Improvisierter Musik - Part I 10. Oktober 20 Uhr Doppel Duo-Konzert Konzert 1 "Freie Musik zwischen Himmel und Hölle" mit Anne-Kathrin Wagler (Tasten und Percussion) Thomas Friedländer (winds und percussion) Konzert 2 und Simon Rose & Jonas Gerigk 11. Oktober 20 Uhr "combinations" Marie Hofmann (Stimme) & Clara "Chai" Stoll (Gitarre) Marcus...

8€ – 12€

Konzert mit der „Werkstatt BigBand“

Beim dritten und letzten Konzert unserer diesjährigen BigBand Konzertreihe spielt die "Werkstatt BigBand Dresden" bekannte Melodien und BigBand-Sound, darunter auch bekannte Filmmusiken. Eintritt frei - Spende erwünscht.

Ladino-Musik mit „Herje Mine“

Herje Mine spielt Ladino- und Balkanmusik Herje Mine ist ein seit 2015 bestehendes, transkulturelles 5-köpfiges Ensemble, das sich als fester Bestandteil der freien Szene Leipzigs und Sachsens etabliert hat. Im vergangenen Jahr wurde die Band beim 31. Folkherbst in Plauen sowohl von der Jury mit dem ersten Preis als auch vom Publikum mit dem Publikumspreis...