Ist das alles? Schon vergessen?
Künstlerische Positionen zur Coronapandemie.
Einen Gruppenausstellung, organisiert und kuratiert von André Ismer*.
Beteiligte Künstler u.a.:
Thomas Bley (*1953 Halle/Saale)
Dipl-Ing. für Informationstechnik.
Seit 2014 Atelier Bley (Malerei, Grafik, Musik)
Xingye Huang (* 1992 in Wuwei, Provins Gansu in VR China)
2012-2016 Studium bildende Kunst an der Xi´an Academy of Fine Arts und 2020-2023 an der Philipps-Universität Marburg
André Ismer (*1976 Dresden)
Abendstudium an der HfbK, seit 2007 freiberuflicher Künstler
Ulrich Jungermann (*1953 Stralsund)
1970-1974 Lehre an der Porzellanmanufaktur Meißen, danach als Porzellanmaler tätig
1976-1981 Studium an der HfbK Dresden, danach freiberuflicher Künstler.
2014 Kunstpreisträger Stadt Meißen.
Dorothee Kuhbander (*1964 Dresden)
Buchbinderin, Krankenschwester, Entspannungspädagogin, seit 2010 freischaffende Künstlerin neben hauptberuflicher Arbeit.
Simon Rosenthal (*1984 Saarbrücken)
Studierte 2004-2009 Kunstgeschichte, Kunstdidaktik und Restaurierungswissenschaften und Philosophie in Bamberg.
2008-2009 Studium der Kunstgeschichte in Paris und 2009-2016 Studium an der HfbK Dresden.
Lebt und arbeitet in Bamberg, Ausstellungn in Europa, Japan und Saudi-Arabien.
Elise Schaller (*1982 Eisenach)
2007 Diplom Designer (FH) für Theatermalerei an der HfbK Dresden
2015 B.A. of Fine Arts an der Alanus Hochschule in Alfter
2021 Master of Fine Arts an der Alanus Hochschule
Frank J. Schäpel (* 1973 Vechta)
Kunststudium 1990-1992 Hochschule für Künste Bremen, 1997-2002 UdK Berlin (Meisterschüler von Georg Baselitz)
2004-2006 Studium der Anatomie an der HU Berlin
Die Vernissage findet am Freitag, den 17. Januar um 19 Uhr statt.
Einführung: André Ismer
Performance: Schutzmaßnahmen von Claudia Grande
* Die Ausstellung wird in der Blauen Fabrik als Gastausstellung gezeigt. Fragen und Kontaktanfrage an die Künstler gehen bitte direkt an den Kurator André Ismer.