Auch 2025 solle es wieder die Veranstaltungsreihe „Erinnern Bilden Begegnen am Alten Leipziger Bahnhof“ geben.
Diese Reihe wird seit 2023 vom „Förderkreis Gedenk– Begegnungs- und Lernort Alter Leipziger Bahnhof“ durchgeführt.
Die einzelnen Veranstaltungen werden aus dem hinter dem Förderkreis stehendem, breiten Netzwerk in Kooperation
mit der Blauen Fabrik heraus organisiert und vom Stadtbezirksamt Dresden Neustadt gefördert.
Veranstaltungen 2025
11. September – Ein Abend mit Diskussion zum Entwicklungsstand ALB
12. September – Ein Abend über Leben und Werk von Irena Rüther-Rabinowics
16. Oktober – in Vorbereitung
07. November – Vernissage zur Ausstellung „memento mori“ (Friedhofsarchitektur in Europa)
09. November – Gedenken an die Reichsprogromnacht
05. Dezember – Konzert mit „Herje Mine“ (Ladino – und Balkanmusik)
Im Rahmen der Reihe finden auch schulpädagogische Arbeit, Führungen von Nachfahren von Holocaust-Überlebenden und verschiedene Netzwerktreffen statt.
Die Veranstaltungsreihe wird vom Stadtbezirk Dresden Neustadt gefördert.